Liebe Mitglieder und liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten am Dienstag, dem 13. April 2021, findet von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr der 102. Grüne Stammtisch statt. Auf Grund der Corona-Pandemie wird dieser Stammtisch digital durchgeführt. Wir wollen wieder in lockerer…
Liebe Leser*innen, heute kann ich Euch meinen Bericht zum letzten Landtagsplenum vom 24.03. und 25.03. präsentieren. Auch in diesem Plenum war die aktuelle Corona-Lage wieder Thema. Allerdings haben wir auch darüber hinaus einige wichtige Beschlüsse getroffen, z.B. einen neuen…
Der BUND Sachsen e.V. und Weiterdenken Sachsen e.V. haben im Dezember gemeinsam den Kohleatlas Sachsen 2020 herausgebracht. Das Video der Veranstaltung mit MdL Lucie Hammecje, Jutta Wieding (BUND Sachsen) und Staatssekretär Dr. Gerd Lippold gibt es hier.
Dem Landkreis Bautzen fehlt sehr viel Geld in seiner Haushaltskasse. Lässt man deshalb jetzt „Baumpflege“ durchführen? Am Freitag, dem 26.03.2021, wurden, zu meinem Entsetzen, durch Mitarbeiter der Landkreises Bautzen, in Pulsnitz, auf der Kamenzer Straße, im Bereich des…
Der BUND Landesverband Sachsen e.V. und Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. haben im Dezember gemeinsam den Kohleatlas Sachsen - Daten und Fakten über einen verhängnisvollen Rohstoff 2020 herausgebracht. Die Beiträge in dieser Publikation sind eine Ergänzung zum…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Bautzen hat folgende Anträge eingereicht: Antrag zur Sitzung des Kreistages am 22.03.2021, Thema: Bestellung von zwei Klimaschutzbeauftragten für den Landkreis bzw. das Landratsamt lesen hier Antrag zur Sitzung des…
Der Bündnisgrüne Direktkandidat im Wahlkreis 156 Bautzen I Lukas Mosler (24 Jahre, Wohnort Hoyerswerda) bewirbt sich um einen Platz auf der Landesliste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen. Auf der Landesparteiseite gibt es vom ihm einen Steckbrief und ein kleines Video. …
Auf der Seite der Landespartei sind die Bewerbungen für die Landesliste zur Bundestagswahl 2021 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen zu finden. Hier geht´s lang ...
Für jeden Mensch soll es monatlich 1.000 Euro vom Staat geben. 1.000 € für alle Menschen von der Geburt bis zum Tod. Das bedingungslose Grundeinkommen als Grundrecht. Doch lässt sich das so einfach umsetzen? In Finnland hat das Bedingungslose Grundeinkommen nicht funktioniert.…
Als Bürgerrechtler und Grüner Stadtrat von Pulsnitz meine Sicht zum Entwurf Doppelhaushalt 2021/22 des Landkreises (LK) Bautzen. Ich habe am 12.03.2021 meine Einwendungen dazu per Mail eingereicht, in .... weiter als PDF-Datei lesen