Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Bautzen-Budyšin

Regionalgruppe Kamenz und Umland

Einladung zum Stammtisch am 9. September 2025 in Kamenz

01.09.2025 –

Liebe Mitglieder, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten von Bündnis 90/Die Grünen, liebe interessierte Bürgerinnen und Bürger,

Ich möchte Euch zu unserem 153. Stammtisch einladen, der wie immer am 2. Dienstag im Monat (also diesmal am 09.09.) um 19 Uhr im Ristorante Italiano La Piazza in Kamenz Zwingerstraße 4 stattfindet.

Zum letzten Stammtisch kam überraschend doch noch der OB-Kandidat Seibt, mit dem wir einen interessanten und freundlichen Austausch hatten.

Themen bei diesem Stammtisch sind lokale Politik, wie der Haushaltslage der Kommunen (Stadtrat Kamenz tagt z.B. am 10.09.), über Wahlen von OB in Kamenz und auch in anderen Orten, Landkreis mit seiner kurzsichtigen und rechtslastigen Politik.  Ich denke, dass es auch über die Bundespolitik mit Ankündigungen über Wehrpflicht, Sozialabbau bei gleichzeitigen Entlastungen für Gutverdiener und Behinderungen für Zuwanderung und Integration Diskussionsbedarf gibt.

Am Donnerstag, dem 4.09. werde ich nicht im Grünen Laden sein. Stattdessen stehe ich am Montag, dem 8.09. von 18-19 Uhr (bei Bedarf auch länger) für einen Austausch insbesondere über den Kamenzer Stadtrat vom 10.09. zur Verfügung. Im Oktober/Anfang November werden wir eine MV der Regionalgruppe durchführen, vorzugsweise an einem Donnerstag.

Ich habe noch eine traurige Mitteilung zu machen: Mein ehemaliger Kollege und Freund Richard Boes ist überraschend am Freitag im Alter von 66 Jahren verstorben. Er war häufiger Gast an unserem Stammtisch. 1980 trat er den Grünen bei, war also quasi ein Gründungsmitglied und in den 80er Jahren insbesondere in der Friedensbewegung aktiv. Wegen seiner pazifistischen Überzeugung, die er in unserer Parteiführung (Kosovokrieg) nicht mehr vertreten fand, trat er 1999 aus der Partei aus.

In unserer Gegend, wo er seit 2000 lebte, setzte er sich insbesondere für die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen ein. Wir demonstrierten häufig für Demokratie, Menschenrechte und Toleranz, zuletzt beim CSD in Bautzen. Sein neues geplantes Projekt war eine Beratungsstelle für Wehrdienstverweigerer.  In unserer Schule, dem Lessing-Gymnasium in Kamenz war er u.a. für die Inklusion zuständig.

Er wird nicht nur mir mit seinen Gedanken und seinem Engagement fehlen.

 
Mit herzlichen Grüßen Jörg Stern für den Vorstand der Regionalgruppe Kamenz und Umgebung.